Umweltmaßnahmen
- Lenovo schließt sich DB Schenker und Lufthansa Cargo auf dem Weg zu grüneren Lieferketten an. Wöchentlich werden 20 t Fracht von Shanghai nach Frankfurt am Main geflogen. Der klimaneutrale Frachtflug ist die einzige regelmäßige Vollcharterverbindung der Welt, die zu 100% durch Sustainable Aviation Fuel (SAF) abgedeckt ist.
- DB Schenker bietet regelmäßig netto emissionsfreie Seetransporte im Stückgutverkehr an. Gemeinsam mit der französischen Reederei CMA CGM hat DB Schenker im Februar 2022 einen Kaufvertrag über 2.500 t Biokraftstoff für alle LCL-Transporte (Less than Container Load) und zusätzliche FCL-Container (Full Container Load) abgeschlossen. Der Kraftstoffbedarf für den Transport der LCL-Container von DB Schenker wird dabei mit sog. fortgeschrittenen Biokraftstoffen in einem Umfang abgedeckt, bei dem Neuemissionen von Treibhausgasen zu 100% vermieden werden. Die Kooperation ermöglicht die Einsparung von mehr als 7.000 t CO₂e pro Jahr.
- DB Schenker hat im Februar 2022 als erstes Unternehmen einen batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros als Serienfahrzeug erhalten und setzt den 19-t-Lkw bei der Lieferung von Stückgut in der urbanen Logistik ein. Die Basis für den Einsatz des Mercedes-Benz eActros wurde bereits 2020 geschaffen. Damals wurde in Leipzig die emissionsfreie Auslieferung in der InnenstadtNr. 122 mit einem Vorserienmodell des eActros erfolgreich getestet. DB Schenker beliefert bereits an über 60 Standorten europaweit elektrisch und damit frei von direkten Emissionen im Stückgutverkehr.
- Einen weiteren Beitrag zu einer grünen Lieferkette leistet DB Schenker im schwedischen Borlänge in Kooperation mit Godsservice. Godsservice hat den ersten vollelektrischen Scania-Lkw der Region mit einer Reichweite von 120 km gekauft, während DB Schenker in eine Schnellladestation investiert hat. Mit der Umstellung auf vollelektrische Lkw vermeidet DB Schenker lokal vollständig Direktemissionen.
- Im März 2022 hat DB Schenker AutoStore, ein automatisiertes Ware-zu-Person-System, implementiert, um die Logistik für MQ Marqet, einen führenden Einzelhändler für hochwertige Mode in Schweden, zu verbessern. Die automatisierte Lösung für die Online-Bestellabwicklung und das Retourenhandling, die in Göteborg betrieben wird, setzt Maßstäbe für eine nachhaltige und agile Logistik und stärkt damit die Position von DB Schenker im E-Commerce.
- DB Schenker hat in Tilburg/Niederlande ein Logistikterminal modernisiert und im Juli 2022 für den nachhaltigen Betrieb wiedereröffnet. Die Anzahl der Eco WarehousesNr. 73 ist damit bei DB Schenker auf 50 gestiegen. Eco Warehouses sind Teil eines von DB Schenker entwickelten ganzheitlichen Konzepts, Terminals und Lagerhallen energieeffizient zu betreiben und den THG-Ausstoß zu reduzieren. Beim Bau des neuen Terminals wurden globale Standards für nachhaltige Bauweisen für die Wärmedämmung, die Verwendung erneuerbarer Ressourcen aus der Umgebung, die Installation moderner, natürlicher Beleuchtungssysteme und die Verwendung effizienter HVAC- (Heating-Ventilation-and-Air-Conditioning-)Systeme für Heizung, Lüftung und Klimatisierung beachtet.
Gefällt Ihnen die Seite?
0