DB New Mobility
DB New Mobility bündelt das Angebot des DB-Konzerns an neuer Mobilität. Dazu gehören die Angebote von ioki, Mobimeo und CleverShuttle sowie die Produkte Call a Bike, Flinkster, Bonvoyo und Curbside Management von DB Connect. Das Ökosystem DB New Mobility arbeitet gemeinsam daran, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiver zu machen, und wendet sich mit seinem integrierten Angebot an öffentliche Aufgabenträger wie Kommunen und Verkehrsverbünde sowie an B2B-Kunden.
- Im ersten Halbjahr 2022 hat CleverShuttle sechs On-Demand-Verkehre gestartet – in Aschaffenburg, Neustadt a.d. Donau, Rosenheim, Dresden, Kassel und Hanau. Zusätzlich wurde CleverShuttle von der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) mit der Betriebserweiterung des On-Demand-Verkehrs Hopper beauftragt. Ab Herbst 2022 soll der Verkehr auf sechs neue Kommunen im Kreis Offenbach ausgeweitet werden. Mit insgesamt über 40 Fahrzeugen macht die Erweiterung den Hopper zum größten ÖPNV-integrierten On-Demand-Angebot in Deutschland.
- ioki konnte seine Position als Vorreiter für digitale bedarfsgerechte Mobilität und Mobilitätsanalysen weiter steigern. On-Demand-Verkehre mit der ioki-Software erhielten im ersten Halbjahr 2022 den Deutschen Verkehrswendepreis 2022 der Allianz pro Schiene e.V. und wurden als Teil des Forschungsprojekts Reallabor Hamburg (RealLabHH) mit dem Innovationspreis Reallabore 2022 ausgezeichnet. Zu den wichtigsten Projektstarts 2022 zählen bisher u.a. der Start des City-Shuttles in Aschaffenburg, ein neues autonomes On-Demand-Angebot in Bad Birnbach sowie gemeinsame Verkehre in Neustadt a.d. Donau und im Chiemgau mit den DB-Töchtern DB Regio Bus und CleverShuttle.
- Mobimeo entwickelt als Technologiepartner der Brancheninitiative Mobility inside (Mi) das Frontend der Mi-White-label-Apps. Für die ersten sechs teilnehmenden Verkehrsverbünde wurden die Apps, die öffentliche Verkehrsmittel regionenübergreifend verknüpfen, im Frühjahr 2022 erfolgreich auf den Markt gebracht. Gleichzeitig erfolgte der Relaunch der App DB Streckenagent von DB Regio auf der Basis der Mobility-as-a-Service-Plattform (MaaS) von Mobimeo. Sie bietet deutschlandweit einen einfachen Zugang zu Echtzeitinformationen im ÖPNV.
- Curbside Cockpit, eine Software-Anwendung von DB Connect und DB Systel, trägt dazu bei, Nahverkehrs- und Sharing-Angebote besser zu vernetzen. Hierfür werden vorgesehene Abstellflächen digital reguliert, was das korrekte Abstellen von Mobilitätsangeboten fördert. GPS-Daten und strukturierte Mobilitätszonen helfen dabei, Kommunen und Städten, Mobilitätsanbietern und Nutzern eine bessere Übersicht der Sharing-Angebote vor Ort zu geben. Am Bahnhof Stuttgart-Vaihingen als Mobility Hub ist das Curbside Cockpit seit November 2021 im Pilotbetrieb aktiv. Weitere Angebote von DB Connect: Bonvoyo und der HVV führen nach erfolgreichem Abschluss des Reallabors Hamburg auch 2022 die Zusammenarbeit weiter, mit dem Ziel, das Mobilitätsbudget zum Reisebegleiter aller Arbeitnehmer:innen in der Hansestadt zu machen. Flinkster, das größte stationsbasierte Carsharing-Netzwerk Deutschlands, wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender n-tv im Rahmen des Awards Deutschlands Beste Online-Portale 2022 ausgezeichnet.
Gefällt Ihnen die Seite?
0