Digitalisierung und Innovation
Reisendeninformation der Zukunft
Die Hardware und Software für die nächste Generation des Dynamischen Schriftanzeigers (DSA+) wurde fertiggestellt. Die Betriebserprobung an den dafür ausgewählten Bahnhöfen wurde im Mai 2022 mit Geräten des ersten von zwei Lieferanten begonnen. Im zweiten Halbjahr 2022 werden an weiteren Bahnhöfen die Geräte des zweiten Lieferanten im realen Betrieb getestet.
Smart City bei DB Station&Service
Mit Smart City | DB wollen wir den Lebensalltag durch intelligente und umweltfreundliche Angebote verbessern und Bahnhöfe besser in Kommunen und Städte integrieren. Im ersten Halbjahr 2022 konnten wir weitere innovative Entwicklungsschritte vornehmen, z.B.:
- Mehr Aufenthaltsqualität: Das eigens entwickelte Freiraum Kit sorgt mit seiner ansprechenden Gestaltung und farbenfrohen Möblierung für attraktivere Bahnhofsvorplätze. Neben Sitzgelegenheiten und Begrünungselementen bietet das Freiraum Kit Möglichkeiten für lokale Serviceangebote und Veranstaltungen und bindet den Bahnhof noch besser in das Quartiersumfeld ein. 2022 werden die bunten Stadtmöbel an drei Standorten platziert: in Berlin-Charlottenburg (saisonal von Juli bis September 2022), Kassel (seit Juni 2022) und Hannover (ab September 2022).
- Konzentriert am Bahnhof arbeiten: Mit unserem Coworking-Angebot everyworks bieten wir Reisenden die Möglichkeit, direkt am Bahnhof zu arbeiten. Im Februar 2022 wurde ein weiterer Standort am Hauptbahnhof in Frankfurt am Main gemeinsam mit unserem Partner IntercityHotel eröffnet. Ab Juli 2022 bieten wir unseren Kund:innen einen Workspace im Mannheimer Hauptbahnhof an. Weitere Standorteröffnungen sind noch 2022 geplant.
- »Box die Abholstation«: Automatisierte Übergabepunkte auf der letzten Meile am Bahnhof sollen anbieterübergreifend für eine Vielzahl von Services genutzt werden (z.B. Schlüsselübergaben, Paket- und Einkaufszustellungen). Im Rahmen einer neuen Kooperation mit der Deutschen Post DHL werden rund 800 zusätzliche DHL Packstationen an Bahnhöfen in ganz Deutschland bis Ende 2023 aufgestellt.
- Smart, smarter, Hannover: Der Startschuss für die Smart-City-Partnerschaft mit der Stadt Hannover ist am 12. Mai 2022 gefallen. Gemeinsam wollen wir attraktive Services an den Bahnhöfen anbieten. Geplant sind z.B. komfortables Wartemobiliar, neue Fahrradangebote sowie Mobility Hubs, die Sharing-Fahrzeuge für die Weiterfahrt vom Bahnhof bündeln, sowie Micro-Depots und smarte Packstationen an Bahnhöfen.
Gefällt Ihnen die Seite?
0