• Zum Kontaktformular

Geschäftsverlauf

Umsatz

UMSATZ / in Mio. €

1. Halbjahr

Verände­rung

1. Halb-
jahr
2019

2022

2021

absolut

%

 

Umsatz

27.968

21.784

+ 6.184

+ 28,4

22.014

 Sondereffekte

1

2

– 1

– 50

‒ 1

Umsatz bereinigt

27.969

21.786

+ 6.183

+ 28,4

22.013

     davon Systemverbund Bahn 1)

11.727

9.530

+ 2.197

+ 23,1

10.958

  Konsolidierungskreisänderungen

– 23

– 23

  Währungskurs­änderungen

– 461

– 461

Umsatz vergleichbar

27.485

21.786

+ 5.699

+ 26,2

22.013

     davon Systemverbund Bahn 1)

11.722

9.530

+2.192

+23,0

10.958

1) Werte erstes Halbjahr 2021 wegen der konzerninternen Umhängung des Geschäftsbereichs FLS angepasst.

Der Umsatzanstieg wurde breit über alle Geschäftsfelder getragen. Ganz wesentlich wirkte die Frachtratenentwicklung bei DB Schenker. Auch die Geschäftsfelder im System­ver­­­bund Bahn verzeichneten höhere Umsätze, die insgesamt auch das Vor-Corona-Niveau überstiegen. Treiber waren v.a. die Nachfrageerholung bei DB Fernverkehr, höhere Bestellerentgelte und neue Verkehre bei DB Regio, marktbedingte Preiseffekte bei DB Netze Energie sowie Zuwächse bei DB Cargo.

Bei DB Arriva stieg der Umsatz im Wesentlichen infolge von Corona-Erho­lungseffekten sowie aufgrund von Währungs­kurs­effek­ten leicht. Geringere staatliche Unterstützungsmaß­nahmen hatten einen dämpfenden Effekt.

Die Sondereffekte waren unverändert für die Umsatzentwicklung unerheblich.

Veränderungen im Konso­li­dierungs­kreis und Währungskursänderungen hatten ebenfalls keine we­sent­lichen Auswirkungen:

  • Die Effekte aus Konsolidierungskreisänderungen betrafen DB Schenker (+21 Mio. €) und DB Netze Fahrweg (+2 Mio. €).
  • Die Effekte aus Währungskursänderungen entfielen im Wesentlichen auf DB Schenker (+429 Mio. €) und DB Arriva (+29 Mio. €).

* Werte erstes Halbjahr 2021 wegen der konzerninternen Umhängung des Geschäftsbereichs FLS angepasst.

ÜBERLEITUNG AUF DIE BEREINIGTE GEWINN-
UND VERLUSTRECHNUNG 
/ in Mio. €

1. Halbjahr

Veränderung

1. Halbjahr

2022

Umglie-
derungen

Bereini-
gung
Sonder-
effekte

2022
bereinigt

2021
bereinigt

absolut

davon
Konsolidie-
rungskreis-
effekte

davon

Währungs-
kurseffekte

%

2019
bereinigt

 

Umsatz

27.968

1

27.969

21.786

+ 6.183

+ 23

+ 461

+ 28,4

22.013

Bestandsveränderungen und andere
aktivierte Eigenleistungen

1.923

1.923

1.805

+ 118

+ 1

–‍ 0

+ 6,5

1.490

Sonstige betriebliche Erträge

1.710

–‍ 1

1.709

1.403

+ 306

+ 1

+ 4

+ 21,8

1.116

Materialaufwand

–‍ 16.502

–‍ 16.502

–‍ 12.682

–‍ 3.820

–‍ 5

–‍ 315

+ 30,1

–‍ 10.876

Personalaufwand

–‍ 10.029

71

–‍ 9.958

–‍ 9.349

–‍ 609

–‍ 12

–‍ 67

+ 6,5

–‍ 8.902

Sonstige betriebliche Aufwendungen

–‍ 2.343

6

–‍ 2.337

–‍ 2.080

–‍ 257

–‍ 3

–‍ 24

+ 12,4

–‍ 2.307

EBITDA

2.727

77

2.804

883

+ 1.921

+ 5

+ 59

2.534

Abschreibungen

–‍ 1.946

14

4

–‍ 1.928

–‍ 1.858

–‍ 70

–‍ 5

–‍ 7

+ 3,8

–‍ 1.777

Operatives Ergebnis (EBIT) | EBIT bereinigt

781

14

81

876

–‍ 975

+ 1.851

+ 0

+ 52

757

Zinsergebnis | Operativer Zinssaldo

–‍ 184

–‍ 59

4

–‍ 239

–‍ 235

–‍ 4

+ 0

–‍ 1

+ 1,7

–‍ 333

Operatives Ergebnis nach Zinsen

597

–‍ 45

85

637

–‍ 1.210

+ 1.847

+ 0

+ 51

424

Ergebnis aus at Equity bilanzierten
Unternehmen | Beteiligungsergebnis

–‍ 2

–‍ 2

–‍ 4

+ 2

–‍ 0

–‍ 50,0

Übriges Finanzergebnis

87

59

146

7

+ 139

+ 0

+ 2

–‍ 18

PPA-Amortisation Kundenverträge

–‍ 14

–‍ 14

–‍ 17

+ 3

+ 0

–‍ 17,6

–‍ 32

Außerordentliches Ergebnis

–‍ 85

–‍ 85

–‍ 82

–‍ 3

–‍ 0

+ 3,7

–‍ 97

Ergebnis vor Ertragsteuern

682

682

–‍ 1.306

+ 1.988

+ 0

+ 53

277

Ertragsteuern

–‍ 258

–‍ 258

–‍ 122

–‍ 136

–‍ 13

+ 111

–‍ 72

     tatsächliche Ertragsteuern

–‍ 262

–‍ 262

–‍ 135

–‍ 127

+ 94,1

–‍ 90

     latenter Steueraufwand (–)/-ertrag (+)

4

4

13

–‍ 9

–‍ 69,2

18

Ergebnis nach Ertragsteuern

424

424

–‍ 1.428

+ 1.852

+0

+40

205

     Aktionäre der DB AG

400

400

–‍ 1.443

+ 1.843

198

     Hybridkapitalgeber

13

13

13

     andere Gesellschafter
     (nicht beherrschende Anteile)

11

11

2

+ 9

7

Die Umsatzstruktur hat sich im ersten Halbjahr 2022 nicht wesentlich verändert.

AUSSENUMSATZ BEREINIGT
NACH REGIONEN
 / in Mio. €

1. Halbjahr

Verände­rung

1. Halb-
jahr
2019

2022

2021

absolut

%

 

Deutschland

14.051

11.254

+ 2.797

+ 24,9

12.457

Europa (ohne Deutschland)

8.121

6.673

+ 1.448

+ 21,7

6.836

Asien/Pazifik

3.120

2.213

+ 907

+ 41,0

1.504

Nordamerika

2.208

1.285

+ 923

+ 71,8

947

Übrige Welt

469

361

+ 108

+ 29,9

269

DB-Konzern

27.969

21.786

+ 6.183

+ 28,4

22.013

Die regionale Umsatzentwicklung war übergreifend positiv:

  • In Deutschland wirkten sich neben der Entwicklung im Sys­temverbund Bahn auch deutliche Umsatzzuwächse bei DB Schenker aus.
  • Die positive Umsatzentwicklung in den übrigen Regionen wurde durch die Entwicklung von DB Schenker getrieben.
Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Wie gefällt Ihnen unser digitaler Bericht?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Wo sehen Sie Verbesserungsbedarf?

Kurz und Kompakt: Unsere Quick Reads

Hier haben Sie die Möglichkeit sich durch unsere sog. Quick Reads zu klicken. Es handelt sich dabei um Zusammenfassungen von spannenden Themen. Über den Themenfilter können Sie die Rubrik auswählen.
Themenfilter: