Zinsumfeld
RENDITE ZEHNJÄHRIGE BUNDESANLEIHEN / in % | 1. Halbjahr | 2021 | Veränderung |
Durchschnittsrendite | 0,63 | –0,31 | +0,94 |
Höchstrendite | 1,76 | –0,06 | +1,82 |
Tiefstrendite | –0,13 | –0,62 | +0,49 |
Endrendite per 30.06. | 1,37 | –0,18 | +1,55 |
Quelle: Thomson Reuters (Tagesschlusskurse)
Die nachhaltig hohen Inflationsraten weltweit führten zu einem Umdenken in der Zinspolitik der Notenbanken. Während die US-Notenbank bereits Zinserhöhungen durchführte, kündigte die EZB einen solchen Schritt für den Juli 2022 zunächst an und setzte ihn dann auch deutlicher als zuvor erwartet um. Dadurch weist der Hauptrefinanzierungssatz erstmals seit sechs Jahren wieder einen positiven Wert auf. Gleichzeitig laufen die Programme der internationalen Notenbanken zum Aufkauf von Anleihen aus. In diesem Umfeld zogen die Renditen der Wertpapiere stark an. Die Renditekurve der Bundesanleihen mit einer Restlaufzeit von über einem Jahr befindet sich nun durchgängig im positiven Terrain.