Tilgungsdeckung
TILGUNGSDECKUNG / in Mio. € | 1. Halbjahr | Veränderung | 1. Halb- | |||
2022 | 2021 | absolut | % | |||
EBITDA bereinigt 1) | 2.804 | 883 | + 1.921 | – | 2.534 | |
Operativer Zinssaldo 1) | – 239 | – 235 | – 4 | + 1,7 | –333 | |
Originärer Steueraufwand 1) | – 262 | – 135 | – 127 | + 94,1 | –90 | |
Operativer Cashflow nach Steuern 1) | 2.303 | 513 | + 1.790 | – | 2.111 | |
Netto-Finanzschulden per 30.06. | 30.504 | 32.002 | – 1.498 | – 4,7 | 25.409 | |
Pensionsverpflichtungen per 30.06. | 3.435 | 5.343 | – 1.908 | – 35,7 | 5.270 | |
Hybridkapital 2) per 30.06. | 1.003 | 1.003 | – | – | ‒ | |
Netto-Schulden per 30.06. | 34.942 | 38.348 | – 3.406 | – 8,9 | 30.679 | |
Tilgungsdeckung in % | 13,2 | 2,7 | +10,5 | – | 13,8 | |
Zielwert in % | ≥20 | ≥20 | ‒ | ‒ | ≥20 |
1) Zur Ermittlung der Kennzahl auf Ganzjahresbasis wurden die Werte hochgerechnet.
2) Analog der Bewertung durch die Rating-Agenturen wird die Hälfte des in der Bilanz ausgewiesenen Hybridkapitals bei der Ermittlung der Netto-Schulden berücksichtigt.
Die Tilgungsdeckung hat sich im Vergleich zum 30. Juni 2021 deutlich verbessert:
- Der operative Cashflow nach Steuern erhöhte sich infolge des verbesserten operativen Ergebnisses.
- Die Netto-Schulden sanken im Vergleich zum 30. Juni 2021 deutlich. Dies resultierte aus niedrigeren Pensionsverpflichtungen und geringeren Netto-Finanzschulden.