• Zum Kontaktformular

Geschäftsverlauf

Kapitalflussrechnung

KURZFASSUNG KAPITALFLUSSRECHNUNG

/ in Mio. €

1. Halbjahr

Verände­rung

1. Halb-
jahr
2019

2022

2021

absolut

%

 

Mittelfluss aus gewöhnlicher
Geschäftstätigkeit

1.498

10

+ 1.488

1.386

Mittelfluss aus Investitionstätigkeit

– 2.532

– 2.292

– 240

+ 10,5

‒1.857

Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit

256

2.264

– 2.008

–88,7

584

Veränderung des Finanzmittelbestands
per 30.06./31.12.

– 764

1.180

– 1.944

119

Flüssige Mittel per 30.06./31.12.

3.827

4.591

– 764

– 16,6

3.993

  • Maßgeblich für den sehr deutlichen Anstieg des Mittel­flusses aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit war die verbesserte Ergebnis­entwicklung. Negative Working-­Capital-Effekte wirkten teilweise kompensierend.
  • Der leichte Anstieg des Mittelabflusses aus Investitionstätigkeit resultierte v.a. aus höheren Netto-Investi­tio­nen. Gestiegene Auszahlungen für Investitionen in finanzielle Vermögenswerte v.a. für die Anmietung von Schienenfahrzeugen bei Bestellerorganisationen im Rahmen von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen wirkten unterstützend. Gegenläufig teilweise kompensierend wirkten höhere Einzahlungen aus dem Verkauf und dem Abgang von Sachanlagen (u.a. Grundstücke bei DB Netze Fahrweg).
  • Der Mittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit nahm deutlich ab:
    • Im Wesentlichen führte die geringere Aufnahme von Fi­­­nanzkrediten zu einem Nettomittelabfluss (–270 Mio. €; im ersten Halbjahr 2021: Nettomittelzufluss i.H.v. 1.248 Mio. €). Hier wirkte ins­besondere die Begebung von Commercial Paper zur kurzfristigen Konzernfinanzierung im ersten Halbjahr 2021. Zudem wirkten der Rückgang des Netto­mittel­zuflusses aus Se­n­ioranlei­hen (–535 Mio. €) zuflussmindernd.
    • Gegenläufig wirkte teilweise der Rückgang des Mittelabflusses für Leasingtil­gun­gen (+55 Mio. €).
  • Im Saldo ist per 30. Juni 2022 der Bestand an flüssigen Mitteln im Vergleich zum Vorjahresende gesunken.
Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Wie gefällt Ihnen unser digitaler Bericht?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Wo sehen Sie Verbesserungsbedarf?

Kurz und Kompakt: Unsere Quick Reads

Hier haben Sie die Möglichkeit sich durch unsere sog. Quick Reads zu klicken. Es handelt sich dabei um Zusammenfassungen von spannenden Themen. Über den Themenfilter können Sie die Rubrik auswählen.
Themenfilter: