Top-Ziele Starke Schiene
VORAUSSICHTLICHE ENTWICKLUNG | 2021 | 2022 (Prognose März) | 2022 (Prognose Juli) | |
Reisende Fernverkehr (Schiene) in Mio. | 81,9 | ~ 130 | >138 | |
Reisende Nahverkehr (Schiene) in Mio. | 1.121 | ~ 1.400 | >1.600 | |
Verkehrsleistung Schienengüterverkehr | 60,3 | >62 | ~ 60 | |
Betriebsleistung auf dem Netz (Deutschland) | 1.109 | > 1.130 | ~ 1.130 | |
Kundenzufriedenheit DB Fernverkehr in ZI | 77,8 | 80 | 74 | |
Kundenzufriedenheit DB Regio (Schiene) | 71,6 | 72 | 70 | |
Kundenzufriedenheit DB Cargo 1) in ZI | 70 | 67 | 67 | |
Pünktlichkeit DB Fernverkehr in % | 75,2 | ~ 80 | ~ 70 | |
Pünktlichkeit DB Regio (Schiene) in % | 94,3 | ~ 95 | ~ 93 | |
Pünktlichkeit DB Cargo (Deutschland) in % | 69,8 | ~ 72 | ~ 67 | |
Anteil erneuerbarer Energien am DB-Bahnstrommix | 62,4 | 64 | 64 | |
Mitarbeitendenzufriedenheit in ZI | – | 3,8 | 3,8 | |
ROCE in % | –3,6 | >0 | ~ 2 | |
Tilgungsdeckung in % | 4,3 | ~ 10 |
auf Vorjahresniveau
unterhalb des Vorjahreswerts
1) Die Erhebung erfolgt jährlich im Frühjahr.
Auf Basis der bisherigen Entwicklung und aktualisierter Einschätzungen haben wir Anpassungen an unseren Erwartungen für die Entwicklung im Geschäftsjahr 2022 vorgenommen:
- Die Leistungsentwicklung im Nah- und Fernverkehr in Deutschland erholt sich schneller als bisher erwartet. Wir gehen davon aus, dass DB Fernverkehr zudem von betrieblichen, kapazitätsbedingten Einschränkungen im Flugverkehr profitieren wird. Im Nahverkehr wirken zudem positive Effekte aus dem 9-Euro-Ticket.
- Für die Leistungsentwicklung im Schienengüterverkehr haben wir unsere Erwartungen infolge von operativen Einschränkungen etwas zurückgenommen.
- Infolge der unbefriedigenden operativen Situation erwarten wir eine schwächere Entwicklung von Kundenzufriedenheit und Pünktlichkeit:
- Bei DB Fernverkehr erwarten wir infolge der niedrigen Pünktlichkeitswerte sowie der angespannten betrieblichen Lage eine niedrigere Kundenzufriedenheit.
- Bei DB Regio (Schiene) erwarten wir eine niedrigere Kundenzufriedenheit, insbesondere infolge infrastrukturbedingter Einschränkungen der Betriebsqualität sowie stärker ausgelasteter Fahrzeuge und Einschränkungen des Platzangebots während der Sommermonate im Zusammenhang mit dem 9-Euro-Ticket.
- Wir haben die Prognose der Pünktlichkeitswerte nach unten angepasst; bei DB Fernverkehr deutlich, bei DB Regio und DB Cargo weniger deutlich. Dies resultiert im Wesentlichen aus stärkeren, v.a. baubedingten Kapazitätsengpässen der Infrastruktur sowie der höheren erwarteten Nachfrage im Schienenpersonenverkehr.
- Eine verbesserte Prognose des bereinigten EBIT führt voraussichtlich dazu, dass sich der ROCE noch etwas stärker erholt.