• Zum Kontaktformular

Mitarbeitendenstruktur

MITARBEITENDE NACH GESCHÄFTSFELDERN

Vollzeitpersonen (VZP) 1)

Natürliche Personen (NP) 

30.06.
2022

30.06.
2021

absolut

%

31.12.
2021

30.06.
2022

30.06.
2021

absolut

%

31.12.
2021

 

DB Fernverkehr

18.852

19.026

–‍174

–‍0,9

18.790

19.928

20.088

–‍160

–‍0,8

19.836

DB Regio

37.594

37.350

+‍244

+‍0,7

37.220

39.701

39.488

+‍213

+‍0,5

39.333

DB Cargo 2)

30.931

30.877

+‍54

+‍0,2

30.057

31.557

30.744

+‍813

+‍2,6

30.606

DB Netze Fahrweg

51.976

51.347

+‍629

+‍1,2

51.290

53.510

52.797

+‍713

+‍1,4

52.756

DB Netze Personenbahnhöfe

6.992

6.778

+‍214

+‍3,2

6.811

7.351

7.132

+‍219

+‍3,1

7.161

DB Netze Energie

1.905

1.890

+‍15

+‍0,8

1.900

1.985

1.963

+‍22

+‍1,1

1.968

Sonstige

58.975

58.187

+‍788

+‍1,4

58.345

61.669

60.843

+‍826

+‍1,4

60.978

Systemverbund Bahn 2)

207.225

205.455

+‍1.770

+‍0,9

204.413

215.701

213.055

+‍2.646

+‍1,2

212.638

DB Arriva

41.877

44.345

–‍2.468

–‍5,6

43.189

44.859

47.326

–‍2.467

–‍5,2

46.031

DB Schenker 2)

75.424

73.840

+‍1.584

+‍2,1

76.114

78.061

76.893

+‍1.168

+‍1,5

78.321

DB-Konzern

324.526

323.640

+‍886

+‍0,3

323.716

338.621

337.274

+‍1.347

+‍0,4

336.990

  Konsoli­die­rungskreisänderungen

–‍84

–‍84

–‍84

–‍84

DB-Konzern – vergleichbar

324.442

323.640

+‍802

+‍0,2

323.716

338.537

337.274

+‍1.263

+‍0,4

336.990

1) Zur besseren Vergleichbarkeit werden die Mitarbeitendenzahlen in Vollzeitpersonen (VZP) umgerechnet. Teilzeitbeschäftigte Mitarbeitende werden dabei entsprechend ihrem Anteil an der regulären Jahresarbeitszeit berücksichtigt.
2) VZP-Werte erstes Halbjahr 2021 bzw. per 30.06.2021 wegen der konzerninternen Umhängung des Geschäftsbereichs FLS angepasst.

Die Zahl der Mitarbeitenden im DB-Konzern ist per 30. Juni 2022 weltweit gestiegen. Die Entwicklung im Systemverbund Bahn ist im Wesentlichen auf den Mitarbeitendenaufbau bei DB Netze Fahrweg v.a. im Bauprojektmanagement der DB Netz AG zurückzuführen. Der Personalanstieg bei den natürlichen Personen bei DB Cargo resultiert aus der konzerninternen Umhängung des Geschäftsbereichs FLS von DB Schen­ker. Im Bereich Sonstige ist das Personal durch gestiege­ne Auftragsvolumen insbesondere bei DBFahrzeug­instand­hal­tung und DB E.C.O. gewachsen sowie bei der DB Systel bedingten durch den Ausbau innovativer Themenfelder und die gestie­gene Fertigungstiefe. Bei DB Netze Personenbahnhöfe resul­tiert der Aufbau aus gestiegenen Projektvolumina im Baube­reich, insbesondere durch die Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) III. Im Wesentlichen durch die Übernahme der Abellio-Verkehre verzeichnete DB Regio einen Mitarbeitendenaufbau. Der Personalanstieg bei DB Schenker resultiert im Bereich Luft- und Seefracht aus dem Sendungswachstum im Vorjahr sowie im Landverkehr u.a. aus einer Akquisition in Finnland. Gegen­läufig ist die Entwicklung bei DB Arriva (Auswirkung Corona-Pandemie und reduziertes Auftragsvolumen). Der Anteil ­­der Mitarbeitenden außerhalb Deutschlands lag per 30. Juni 2022 unverändert bei rund 35% (per 30. Juni 2021: rund 35%).

MITARBEITENDE NACH REGIONEN
/ in VZP

30.06.
2022

30.06.
2021

Verände­rung

31.12.
2021

absolut

%

 

Deutschland

211.330

209.903

+‍1.427

+‍0,7

209.763

Europa (ohne Deutschland)

83.137

84.686

–‍1.549

–‍1,8

84.260

Asien/Pazifik

17.217

16.836

+‍381

+‍2,3

16.985

Nordamerika

9.267

8.850

+‍417

+‍4,7

9.256

Übrige Welt

3.575

3.365

+‍210

+‍6,2

3.452

DB-Konzern

324.526

323.640

+‍886

+‍0,3

323.716

MITARBEITENDE NACH REGIONEN
/ in NP

30.06.
2022

30.06.
2021

Verände­rung

31.12.
2021

absolut

%

 

Deutschland

220.520

218.985

+‍1.535

+‍0,7

218.705

Europa (ohne Deutschland)

87.804

89.092

–‍1.289

–‍1,4

88.486

Asien/Pazifik

17.248

16.874

+‍374

+‍2,2

17.021

Nordamerika

9.425

8.951

+‍474

+‍5,3

9.311

Übrige Welt

3.624

3.372

+‍252

+‍7,5

3.467

DB-Konzern

338.621

337.274

+‍1.347

+‍0,4

336.990

Das könnte Sie auch interessieren

Kurz und Kompakt: Unsere Quick Reads

Hier haben Sie die Möglichkeit sich durch unsere sog. Quick Reads zu klicken. Es handelt sich dabei um Zusammenfassungen von spannenden Themen. Über den Themenfilter können Sie die Rubrik auswählen.
Themenfilter: