Umsatz
UMSATZ / in Mio. € | 1. Halbjahr | Veränderung | 1. Halb- | |||
2022 | 2021 | absolut | % | |||
Umsatz | 27.968 | 21.784 | + 6.184 | + 28,4 | 22.014 | |
Sondereffekte | 1 | 2 | – 1 | – 50 | ‒ 1 | |
Umsatz bereinigt | 27.969 | 21.786 | + 6.183 | + 28,4 | 22.013 | |
davon Systemverbund Bahn 1) | 11.727 | 9.530 | + 2.197 | + 23,1 | 10.958 | |
Konsolidierungskreisänderungen | – 23 | – | – 23 | – | ‒ | |
Währungskursänderungen | – 461 | – | – 461 | – | ‒ | |
Umsatz vergleichbar | 27.485 | 21.786 | + 5.699 | + 26,2 | 22.013 | |
davon Systemverbund Bahn 1) | 11.722 | 9.530 | +2.192 | +23,0 | 10.958 |
1) Werte erstes Halbjahr 2021 wegen der konzerninternen Umhängung des Geschäftsbereichs FLS angepasst.
Der Umsatzanstieg wurde breit über alle Geschäftsfelder getragen. Ganz wesentlich wirkte die Frachtratenentwicklung bei DB Schenker. Auch die Geschäftsfelder im Systemverbund Bahn verzeichneten höhere Umsätze, die insgesamt auch das Vor-Corona-Niveau überstiegen. Treiber waren v.a. die Nachfrageerholung bei DB Fernverkehr, höhere Bestellerentgelte und neue Verkehre bei DB Regio, marktbedingte Preiseffekte bei DB Netze Energie sowie Zuwächse bei DB Cargo.
Bei DB Arriva stieg der Umsatz im Wesentlichen infolge von Corona-Erholungseffekten sowie aufgrund von Währungskurseffekten leicht. Geringere staatliche Unterstützungsmaßnahmen hatten einen dämpfenden Effekt.
Die Sondereffekte waren unverändert für die Umsatzentwicklung unerheblich.
Veränderungen im Konsolidierungskreis und Währungskursänderungen hatten ebenfalls keine wesentlichen Auswirkungen:
- Die Effekte aus Konsolidierungskreisänderungen betrafen DB Schenker (+21 Mio. €) und DB Netze Fahrweg (+2 Mio. €).
- Die Effekte aus Währungskursänderungen entfielen im Wesentlichen auf DB Schenker (+429 Mio. €) und DB Arriva (+29 Mio. €).
Umsatzstruktur
* Werte erstes Halbjahr 2021 wegen der konzerninternen Umhängung des Geschäftsbereichs FLS angepasst.
Die Umsatzstruktur hat sich im ersten Halbjahr 2022 nicht wesentlich verändert.