Beteiligungen und Partnerschaften für mehr Digitalisierung und Innovation
DB Digital Ventures
Die Deutsche Bahn Digital Ventures (DB DV) investiert in neue datengetriebene Geschäftsmodelle. Im ersten Halbjahr 2018 hat sich die DB DV an drei US-Unternehmen beteiligt:
- GoKid ist eine Plattform für Fahrgemeinschaften, die Kinder miteinander sicher und pünktlich in die Schule, zum Sport oder zu anderen Freizeitaktivitäten bringen.
- Ridecell hat eine intelligente Software für den Betrieb von Carsharing, Fahrgemeinschaften und autonomem Flottenmanagement entwickelt.
- Trillium entwickelt Cyber-Security-Software, die vernetzte Fahrzeuge vor Hackerangriffen schützen soll.
CleverShuttle erweitert Angebot
CleverShuttle startete im Mai auch in Stuttgart. Wir unterstützen das Start-up bei der Ausweitung seines Angebots. CleverShuttle ergänzt die Mobilitätsangebote des DB-Konzerns auf intelligente Weise und ermöglicht energieeffiziente und nahtlose Tür-zu-Tür-Mobilität, was insbesondere für Bahnreisende attraktiv ist.
BEYOND1435
Das Programm BEYOND1435verschafft DB-Mitarbeitern die notwendigen Freiheitsgrade und gibt Unterstützung bei der Umsetzung ihres digitalen Geschäftsmodells. Mit »weColli« hat das erste Team das Intrapreneurship-Programm erfolgreich durchlaufen. Am Ende steht die Option der Ausgründung als eigenes Unternehmen. weColli hat eine Plattform für Logistikunternehmen für die emissionsfreie Zulieferung von Gütern auf der letzten Meile mit Lastenfahrrädern entwickelt. Das Team wird im nächsten Schritt in das Konzernprogramm Smart Cities integriert, um die Lösung Städten und Gemeinden anzubieten.