Integrierter Zwischenbericht 2018 – Auf in eine neue Zeit!

Ereignisse im ersten Halbjahr 2018

DB E&C setzt Wachstumskurs fort

Expertise der DB E&C ist weltweit gefragt

  • Im TEN-Projekt Karlsruhe – Basel ist DB Engineering & Consulting (DB E&C) seit Jahren planerisch für Verkehrs­anlagen und konstruktiven Ingenieurbau tätig. Jetzt wurde der Vertrag auf die ausrüstungstechnischen Gewerke erweitert. Damit liefert DB E&C für beide Planfeststellungsabschnitte eine planerische Komplettleistung inklusive Plan- und Ab­nahmeprüfungen sowie Bauaufsicht.
  • Bei den Modernisierungsmaßnahmen am Dortmunder Hauptbahnhof konnte DB E&C sich nun auch den Auftrag für die Bauüberwachung der Bahnsteiganlagen inklusive Personenunterführung sichern. Dazu gehören auch Leistungen der Baubetriebsplanung, der schweißtechnischen und umwelttechnischen Überwachung sowie der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.
  • Im Januar hat DB E&C in Mumbai/Indien einen Beratungsvertrag für die Metro Mumbai Line 4 unterzeich­­net. Die 32,5 km lange Linie mit 32 Stationen soll im Jahr 2031 rund 335.000 Fahrgäste pro Tag befördern. DB E&C führt als General Consultant ein Konsortium mit Louis Berger und Hill International. Nach Bhopal und Indore ist es bereits das dritte große Metroprojekt für DB E&C in Indien innerhalb weniger Monate.
  • Zusammen mit Yenon hat DB E&C den Zuschlag für Planung und Bauüberwachung der 28 km langen Stadtbahnlinie Purple Line in Tel Aviv/Israel erhalten. Für eine weitere Stadtbahnlinie (Red Line, 24 km) werden die Experten für das Joint Venture CRTG-CREEG Leistungen für die Integration ins Gesamtsystem erbringen. Die DB E&C berät die staatliche israelische Eisenbahngesellschaft ISR zu ihrem Elektrifizierungsprogramm, zur Regelwerkserstellung und zur Fahrzeugbeschaffung.

IBN-InfraTool der DB E&C sorgt durch Digitalisierung für effiziente Projektabwicklung

Die Inbetriebnahmesteuerung führt technische, organisatorische und terminliche Faktoren eines Infrastrukturprojekts zusammen und schafft die Voraussetzungen für eine sichere, plangerechte und pünktliche Inbetriebnahme (IBN). Das IBN-InfraTool unterstützt die IBN-Steuerung durch struk­­turierte Daten- und Dokumenterfassung, -lenkung und -auswertung, intelligente Verknüpfungen, Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfungen sowie automatisierte Erstellung von Berichten und Anträgen.