Integrierter Zwischenbericht 2018 – Auf in eine neue Zeit!

Ereignisse im ersten Halbjahr 2018

Verbesserung der Qualität der Bahnhöfe

Wir haben zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität unserer Bahnhöfe angestoßen und einige davon bereits abgeschlossen.

  • In einer Taskforce S-Bahn sind Maßnahmen identifiziert worden, um die Qualität an S-Bahnhöfen zu verbessern.
  • Die Modernisierung von unterirdischen Personenverkehrsanlagen der Hamburger S-Bahn-Stationen Jungfernstieg, Stadthausbrücke, Königsstraße, Landungsbrücken und Reeperbahn hat begonnen. Teilbereiche davon sind bereits abgeschlossen.
  • In Frankfurt am Main sind umfangreiche Arbeiten an den Stationen Hauptbahnhof tief, Hauptwache, Mühlberg, Ostendstraße und Flughafen Regionalbahnhof gestartet. Im Hauptbahnhof wurden in dem Zusammenhang bereits zwei großzügige Wartebereiche mit neuen Sitzbänken ausgestattet.
  • In München fand die Inbetriebnahme des Testtreppenzugangs am Rosenheimer Platz statt. Mit seiner zukunfts­­weisenden Gestaltung, insbesondere hinsichtlich Material und Beleuchtung, soll er Vorbild für weitere Münchener Stationszugänge sein.
  • Der Hauptbahnhof Düsseldorf wird mit drei neuen Aufenthaltspavillons sowie Bänken ausgestattet. Zwei Pavillons wurden Ende Juni schon fertiggestellt.

Weitere Ereignisse

  • Ein neues Reinigungskonzept sowie ein WhatsApp-Service gegen Verschmutzung am Bahnhof wurden im Frühjahr 2018 an über 230 ausgewählten Bahnhöfen (davon rund 160 Bahnhöfe der S-Bahn Berlin) umgesetzt.