Beschäftigungsbedingungen verbessert
Zum 1. Januar 2018 ist die zweite Stufe der Tariferhöhung aus der Tarifrunde 2016/2017 für Mitarbeiter des Systemverbunds Bahn in Deutschland in Kraft getreten. Entsprechend der getroffenen Wahl erhalten 40% eine weitere Entgelterhöhung in Höhe von 2,62%. Für 58% erhöht sich das Urlaubskontingent um sechs Tage und für 2% reduziert sich die Wochenarbeitszeit um eine Stunde. Dieses Wahlmodell war seither mehrfach Referenz in Tarifrunden anderer Branchen.
Im März haben wir zusammen mit dem Konzernbetriebsrat mit einer neuen Rahmen-Konzernbetriebsvereinbarung (R-KBV) Leitplanken für die rasante Veränderung der heutigen Arbeitswelt durch die Digitalisierung geschaffen. Die R-KBV »Gemeinsam Fortschritt und Zukunft gestalten« dient dazu, den Mitarbeitern Orientierung und Sicherheit zu geben. Vereinbart wurde unter anderem, dass die neuen Arbeitsformen, von hierarchiefreien Teams über Tätigkeiten in Labs und Start-ups bis hin zum Intrapreneurship-Programm, vom Konzernbetriebsrat aktiv mitgestaltet werden.
Ende März 2018 haben wir im Rahmen der Bilanzpressekonferenz die ersten Prototypen der neuen Unternehmensbekleidung vorgestellt. Diese wurde zusammen mit dem Designer Guido Maria Kretschmer entwickelt. Die neue Unternehmensbekleidung, die voraussichtlich ab Ende 2019 eingeführt wird, macht den Außenauftritt des DB-Konzerns moderner und sympathischer. Selbstbewusste Mitarbeiter, die gut gekleidet sind und sich wohlfühlen, leisten einen noch besseren Service für die Kunden. Die neue Bekleidung ist damit ein weiterer Beitrag zum Qualitätsprogramm Zukunft Bahn. Wesentliche Verbesserungen bei Funktionalität, Optik und Komfort zahlen zusätzlich auf die Mitarbeiterzufriedenheit sowie den Stolz und die Identifikation mit der Marke ein.