Integrierter Zwischenbericht 2018 – Auf in eine neue Zeit!

Umsatz gestiegen

Der Umsatz entwickelte sich positiv. Die Zuwächse wurden breit über die Geschäftsfelder getragen und wesentlich durch Leistungszuwächse getrieben.

Auf vergleichbarer Basis (bereinigt um Sondereffekte sowie Konsoli­dierungs­­­kreis- und ­Währungskursände­rungen) ist der Umsatz etwas stärker gestiegen:

  • Die Sondereffekte im ersten Halbjahr 2018 ergaben sich aus dem Wegfall von Erlösschmälerungen im Zusammenhang mit laufenden Verfahren (erstes Halbjahr 2017: aus Erlösschmälerungen für Vorjahre).
  • Die Effekte aus Konsolidierungskreisänderungen be­­tref­­fen DB Arriva (+20 Mio.), DB Cargo (+6 Mio.) sowie den Bereich Sonstige (+1 Mio.).
  • Die Effekte aus Währungskursänderungen entfielen auf DB Schenker (315 Mio.), DB Arriva (41 Mio.) und DB Cargo (3 Mio.).

Umsatz in Mio.

1. Halbjahr

Veränderung

2018

2017

absolut

%

DB-Konzern

21.555

21.066

+ 489

+ 2,3

 Sondereffekte

– 7

4

– 11

DB-Konzern bereinigt

21.548

21.070

+ 478

+ 2,3

 Konsolidierungskreisänderungen

– 27

– 1

– 26

 Währungskurs­änderungen

359

+ 359

DB-Konzern vergleichbar

21.880

21.069

+ 811

+ 3,8

Außenumsatz nach
Geschäfts­feldern
in Mio.

1. Halbjahr

Veränderung

2018

2017

absolut

%

DB Fernverkehr

2.177

2.028

+ 149

+ 7,3

DB Regio

4.325

4.254

+ 71

+ 1,7

DB Arriva

2.702

2.659

+ 43

+ 1,6

DB Cargo

2.112

2.150

– 38

– 1,8

DB Schenker

8.301

8.072

+ 229

+ 2,8

DB Netze Fahrweg

754

746

+ 8

+ 1,1

DB Netze Personenbahnhöfe

297

273

+ 24

+ 8,8

DB Netze Energie

628

654

– 26

– 4,0

Sonstige

252

234

+ 18

+ 7,7

DB-Konzern bereinigt

21.548

21.070

+ 478

+ 2,3

Umsatzstruktur annähernd unverändert

CHART 2504

Auf der Ebene der Geschäftsfelder gab es in der Umsatz­struk­­­­tur keine wesentlichen Änderungen.

Außenumsatz nach Regionen
in Mio.

1. Halbjahr

Veränderung

2018

2017

absolut

%

Deutschland

12.204

11.850

+ 354

+ 3,0

Europa (ohne Deutschland)

6.745

6.669

+ 76

+ 1,1

Asien/Pazifik

1.447

1.404

+ 43

+ 3,1

Nordamerika

885

878

+ 7

+ 0,8

Übrige Welt

267

269

– 2

– 0,7

DB-Konzern bereinigt

21.548

21.070

+ 478

+ 2,3

Die Umsatzentwicklung in den einzelnen Regionen wurde vor allem getrieben durch Leistungszuwächse.

  • In Deutschland stieg der Umsatz insbesondere infolge von Zuwächsen bei DB Netze Fahrweg, DB Fernverkehr und DB Regio an.
  • Die Umsatzentwicklung in Europa (ohne Deutschland) war leicht positiv und wurde getrieben durch Volumen­­zuwächse bei DB Arriva und bei DB Schenker. Dämpfend wirkten neben betrieblichen Einschränkungen. bei DB Arriva und DB Cargo vor allem negative Wäh­rungskurs­effekte aus der Entwicklung des britischen Pfunds.
  • In den Regionen Asien/Pazifik und Nordamerika stieg der Umsatz infolge der Geschäftsentwicklung bei DB Schen­­­­ker. Gegenläufig wirkten negative Währungskurseffekte.
CHART 2505