Zinsniveau steigt weiter an
| 1. Halbjahr 2018 | 2017 | Veränderung in Prozent- punkten |
Durchschnittsrendite | 0,55 | 0,38 | +0,17 |
Höchstrendite | 0,81 | 0,64 | +0,17 |
Tiefstrendite | 0,19 | 0,15 | +0,04 |
Endrendite | 0,30 | 0,42 | –0,12 |
Quelle: Thomson Reuters |
Nachdem die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen bis Anfang Februar noch gestiegen war, fiel sie im weiteren Verlauf des ersten Halbjahres 2018. Während die US-Notenbank (Fed) bereits zweimal den Leitzins auf eine Spanne von 1,75 bis 2,00% angehoben hat, will die Europäische Notenbank (EZB) die extrem lockere Geldpolitik nur sehr langsam zurückfahren. Obgleich das Anleihekaufprogramm ab Oktober 2018 halbiert und ab Jahresende komplett eingestellt werden soll, wird eine Leitzinsanhebung durch die EZB voraussichtlich nicht vor Sommer 2019 kommen. Weitere kurstreibende Effekte bei Anleihen waren die Unsicherheit aufgrund von Handelsstreitigkeiten, getrieben vor allem durch die USA, und die Wahl einer eurokritischen Regierung in Italien.