Integrierter Zwischenbericht 2019 – Deutschland braucht eine starke Schiene

Konzern-Anhang

Angaben zum beizulegenden Zeitwert von Finanzinstrumenten

Die Buchwerte der flüssigen Mittel, der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie der sonstigen finanziellen Vermögenswerte (per 30. Juni 2019: 6.818 Mio. €) stellen zum Abschlussstichtag näherungsweise die beizulegenden Zeitwerte dar.

Die Buchwerte der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistun­­gen, der sonstigen und der übrigen finanziellen Verbindlichkeiten (per 30. Juni 2019: 6.568 Mio. €) sowie der kurzfristigen Finanzschulden stellen zum Abschlussstichtag näherungsweise die beizulegenden Zeitwerte dar.

Von den Forderungen und sonstigen Vermögenswerten entfallen per 30. Juni 2019 682 Mio. € (per 31. Dezember 2018: 633 Mio. €, per 30. Juni 2018: 635 Mio. €) auf nichtfinanzielle Vermögenswerte. Von den anderen Verbindlichkeiten entfallen per 30. Juni 2019 2.335 Mio. € (per 31. ­De­­­­zem­­­­­ber 2018: 2.346 Mio. €, per 30. Juni 2018: 2.169 Mio. €) auf nichtfinanzielle Verbindlichkeiten.

Der beizulegende Zeitwert der langfristigen Finanzschulden betrug per 30. Juni 2019 27.132 Mio. € (per 31. Dezember 2018: 21.890 Mio. €, per 30. Juni 2018: 21.484 Mio. €).