Veränderungen im DB-Konzern
Der Vollkonsolidierungskreis des DB-Konzerns hat sich wie folgt entwickelt:
Anzahl | Deutsch- 30.06. 2019 | Übrige 30.06. 2019 | Insge- 30.06.2019 | Insge- 30.06. | Insge- 31.12. |
VOLLKONSOLIDIERTE | |||||
Per 01.01. | 125 | 430 | 555 | 578 | 578 |
Zugänge | 0 | 4 | 4 | 3 | 9 |
Zugänge aus Änderung | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 |
Abgänge | 1 | 8 | 9 | 5 | 35 |
Abgänge aus Änderung | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Insgesamt | 123 | 426 | 549 | 576 | 555 |
Zugänge von Unternehmen und Unternehmensteilen
Die Zugänge von Unternehmen zum Konsolidierungskreis betreffen ausschließlich neu gegründete Gesellschaften.
Kaufpreisallokation VT-Arriva (Erwerb in 2018)
Das im Vorjahr erworbene Nettovermögen von VT-ARRIVA Személyszállító es Szolgáltató Kft. (VT-Arriva), Székesfehérvár/Ungarn (vorläufige Kaufpreisallokation zum 31. Dezember 2018) einschließlich der Anpassungen der Vermögenswerte und Schulden nach IFRS 3 wird nach der abgeschlossenen Kaufpreisallokation nachfolgend dargestellt:
in Mio. € | Buchwert | Anpassung | Beizu- |
Sachanlagen | 76 | –26 | 50 |
Immaterielle Vermögenswerte | 0 | 101 | 101 |
Zur Veräußerung verfügbare | 0 | – | 0 |
Vorräte | 1 | – | 1 |
Forderungen aus Lieferungen | 17 | – | 17 |
Sonstige Forderungen und | 3 | – | 3 |
Flüssige Mittel | 17 | – | 17 |
Aktive latente Steuern | 0 | 2 | 2 |
Vermögenswerte | 114 | 77 | 191 |
Finanzschulden | 55 | – | 55 |
Verbindlichkeiten | 12 | – | 12 |
Passive latente Steuern | 4 | 9 | 13 |
Schulden | 71 | 9 | 80 |
davon nach IFRS 3 passivierte | – | – | – |
Nicht beherrschende Anteile | – | – | – |
Erworbenes Nettovermögen | 43 | 68 | 111 |
In Zahlungsmitteln | 10 | – | 10 |
Im erworbenen Unternehmen | 17 | – | 17 |
Zahlungsmittelzufluss | 7 | – | 7 |
Im Ergebnis der abschließenden Kaufpreisallokation haben sich die nachfolgenden Anpassungsbeträge auf die Vermögenswerte und Schulden ergeben:
in Mio. € | Anpassung |
Sachanlagen | –26 |
Immaterielle Vermögenswerte | 13 |
Aktive latente Steuern | 2 |
Passive latente Steuern | 1 |
Insgesamt | –12 |
Hiernach ergibt sich folgende Ermittlung des Firmenwerts:
in Mio. € | VT-Arriva |
KAUFPREIS | |
Geleistete Zahlungen | 10 |
Ausstehende Kaufpreiszahlungen | 52 |
Gesamte übertragene Gegenleistung | 62 |
| 61 |
Beizulegender Zeitwert des erworbenen Nettovermögens | 111 |
Firmenwert | 12 |
Abgänge von Unternehmen und Unternehmensteilen
Bei den Abgängen aus dem Konsolidierungskreis handelt es sich um acht Liquidationen und einen Verkauf. Aus dem Verkauf ergab sich kein Zahlungsmittelzufluss.
Auswirkungen auf die Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
Insgesamt waren die Auswirkungen aus den gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 eingetretenen Veränderungen des Konsolidierungskreises auf die Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung nicht wesentlich und sind in der folgenden Übersicht dargestellt:
Für den Zeitraum vom 01.01. bis 30.06.2019 | DB-Konzern | davon aus | Beträge für abgänge |
Umsatzerlöse | 22.014 | 43 | – |
Bestandsveränderungen und andere | 1.490 | – | – |
Gesamtleistung | 23.504 | 43 | 0 |
Sonstige betriebliche Erträge | 1.118 | 1 | – |
Materialaufwand | –10.877 | –13 | – |
Personalaufwand | –8.998 | –14 | 2 |
Planmäßige Abschreibungen | –1.809 | –13 | – |
Sonstige betriebliche | –2.309 | –2 | – |
Operatives Ergebnis (EBIT) | 629 | 2 | 2 |
Ergebnis aus at Equity | –4 | – | – |
Zinsergebnis | –345 | –1 | – |
Übriges Finanzergebnis | –3 | –3 | 1 |
Finanzergebnis | –352 | –4 | 1 |
Ergebnis vor Ertragsteuern | 277 | –2 | 3 |
Ertragsteuern | –72 | –1 | – |
Ergebnis | 205 | –3 | 3 |
Die Umsatzerlöse aus Konsolidierungskreisänderungen betreffen:
Für den Zeitraum vom 01.01. bis 30.06.2019 | Umsatzerlöse aus | |
Konsolidie- | Konsolidie- | |
VT-Arriva 1) | 40 | – |
Etihad Rail DB Operations LLC 1), | 3 | – |
Insgesamt | 43 | – |
1) Im Vorjahr unterjährig erworben.