Integrierter Zwischenbericht 2019 – Deutschland braucht eine starke Schiene

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

Überleitung zum Konzern-Gesamtergebnis

in Mio. €

1. Halbjahr

2019

2019

2018

Ergebnis

205

562

542

    

     Änderungen aus der Neubewertung von leistungsorientierten Versorgungsplänen

–400

–292

–818

Veränderung im Eigenkapital erfasster Ergebnispositionen, 
die nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert werden

–400

–292

–818

     Änderung aus Währungsumrechnung

29

2

23

     Änderung aus Marktbewertung Wertpapiere

1

–1

0

     Änderung aus Marktbewertung Cashflow-Hedges

–30

84

16

     Anteil an erfolgsneutralen Ergebnisbestandteilen aus Unternehmen, 
die at Equity bilanziert werden

–1

Veränderung im Eigenkapital erfasster Ergebnispositionen, 
die in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert werden

0

85

38

Saldo der im Eigenkapital erfassten Ergebnispositionen (vor Steuern)

–400

–207

–780

     Neubewertung leistungsorientierter Versorgungspläne

65

–2

40

Veränderung latenter Steuern auf im Eigenkapital erfasste Ergebnispositionen, 
die nicht in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert werden

65

–2

40

     Latente Steuern aus der Veränderung der Marktbewertung Wertpapiere

0

     Latente Steuern aus der Veränderung der Marktbewertung Cashflow-Hedges

–1

–10

–1

Veränderung latenter Steuern auf im Eigenkapital erfasste Ergebnispositionen, 
die in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert werden

–1

–10

–1

Saldo der im Eigenkapital erfassten Ergebnispositionen (nach Steuern)

–336

–219

–741

Gesamtergebnis

–131

343

–199

Gesamtergebnis anteilig zugerechnet den

   

     Aktionären der Deutschen Bahn AG

–138

336

–211

     nicht beherrschenden Anteilen

7

7

12