In Kooperation mit dem schwedischen Start-up EINRIDE hat DB Schenker im März 2019 begonnen, den weltweit ersten autonomen und elektrischen Lkw im schwedischen Straßenverkehr zu testen. Der sogenannte T-Pod setzt neue Maßstäbe für die emissionsfreie, intelligente Mobilität der Zukunft.
Über die digitale Buchungsplattform connect 4.0, die DB Schenker seit Januar 2019 global ausrollt, können Kunden ihre Frachtaufträge weltweit online aufgeben. Sie bekommen ein sofortiges, konkretes Preisangebot und wissen immer, wo sich die Sendungen aktuell befinden. connect 4.0 wird für alle Frachtsparten und damit zu Luft, zu Wasser und zu Land angeboten und ist seit Juni 2019 auch in Nord- und Südamerika verfügbar.
DB Schenker entwickelte mit Kooperationspartnern das Projekt iHub. Es soll zeigen, wie ein IT-gestütztes System Lkw-Flotten effizient steuern kann, die aus dieselbetriebenen und elektrischen Fahrzeugen bestehen. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.