Integrierter Zwischenbericht 2019 – Deutschland braucht eine starke Schiene

Geschäftsverlauf

Umsatz weiter angestiegen 

 

Umsatz 
in Mio. €

1. Halbjahr

Verände­rung

2019

2018

absolut

%

 

Umsatz

22.014

21.555

+ 459

+ 2,1

  Sondereffekte

– 1

– 7

+ 6

– 85,7

Umsatz bereinigt

22.013

21.548

+ 465

+ 2,2

  Konsolidierungskreisänderungen

– 43

– 43

  Währungskurs­änderungen

– 44

– 44

Umsatz vergleichbar

21.926

21.548

+ 378

+ 1,8

Der Umsatz entwickelte sich weiter positiv. Die im Wesentlichen preis- und leistungsbedingten Zuwächse wurden breit über die Geschäftsfelder getragen.

Auf vergleichbarer Basis (bereinigt um Sondereffekte sowie Konsolidierungskreis- und Währungskursänderungen) ist der Umsatz etwas weniger stark gestiegen:

  • Die Sondereffekte im ersten Halbjahr 2019 waren unerheblich. Der Rückgang ergab sich vor allem aus niedrigeren von Erlösschmälerungen im Zusammenhang mit laufenden Verfahren in der Infrastruktur.
  • Die Effekte aus Konsolidierungskreisänderungen betreffen DB Arriva (40 Mio. €) und DB Cargo (3 Mio. €).
  • Die Effekte aus Währungskursänderungen entfielen auf DB Schenker (41 Mio. €) und DB Arriva (3 Mio. €).

Überwiegend positive Umsatzentwicklung der Geschäftsfelder

Außenumsatz nach Geschäfts­felder
in Mio. €

1. Halbjahr

Verände­rung

2019

2018

absolut

%

 

DB Fernverkehr

2.310

2.177

+ 133

+ 6,1

DB Regio

4.361

4.325

+ 36

+ 0,8

DB Arriva

2.687

2.702

– 15

– 0,6

DB Cargo

2.141

2.112

+ 29

+ 1,4

DB Schenker

8.491

8.301

+ 190

+ 2,3

DB Netze Fahrweg

812

754

+ 58

+ 7,7

DB Netze Personenbahnhöfe

303

297

+ 6

+ 2,0

DB Netze Energie

640

628

+ 12

+ 1,9

Sonstige

280

252

+ 28

+ 11,1

Konsolidierung

–12

–12

DB-Konzern bereinigt

22.013

21.548

+ 465

+ 2,2

Die Umsatzentwicklung der Geschäftsfelder war mit Ausnahme von DB Arriva positiv. DB Schenker, DB Fern­­verkehr und DB Netze Fahrweg hatten den größ­­­ten Anteil am Wachstum.

Umsatzstruktur unverändert

Auf der Ebene der Geschäftsfelder gab es in der Umsatz­struk­­tur keine wesentlichen Änderungen.

 

Außenumsatz nach Regionen 
in Mio. €

1. Halbjahr

Verände­rung

2019

2018

absolut

%

 

Deutschland

12.457

12.204

+ 253

+ 2,1

Europa (ohne Deutschland)

6.836

6.745

+ 91

+ 1,3

Asien/Pazifik

1.504

1.447

+ 57

+ 3,9

Nordamerika

947

885

+ 62

+ 7,0

Übrige Welt

269

267

+ 2

+ 0,7

DB-Konzern bereinigt

22.013

21.548

+ 465

+ 2,2

Die Umsatzentwicklung in den einzelnen Regionen war positiv:

  • In Deutschland stieg der Umsatz spürbar. Dies war insbesondere die Folge von Zuwächsen bei DB Fernverkehr, und in der Infrastruktur. Auch DB Regio und DB Cargo konnten zulegen.
  • Die Umsatzentwicklung in Europa (ohne Deutschland) profitierte von positiven Effekten unter anderem aus Volumenzuwächsen bei DB Schenker sowie dem Wegfall von Betriebseinschränkungen aus dem ersten Halbjahr 2018 bei DB Arriva. Dämpfend wirkte unter anderem die Entwicklung im Schienenverkehr in Großbritannien.
  • In den Regionen Asien/Pazifik und Nordamerika stieg der Umsatz währungskursbedingt sowie infolge der Geschäftsentwicklung bei DB Schenker.
Überleitung auf die bereinigte 
Gewinn- und Verlustrechnung
 in Mio. €

1. Halbjahr

Veränderung

2019

Umgliederungen

Berei-
nigung
Sonder-
effekte

2019

bereinigt

2018
bereinigt

absolut

davon 
Konsoli-
dierungs-
kreis-
effekte

davon
Währungs-
kurs-
effekte

davon
IFRS-16-
Effekte

%

Auf-/ Ab-
zinsung IFRS

Beteili-
gungs-
ergebnis

PPA-
Amorti-
sation

 

Umsatz

22.014

–1

22.013

21.548

+ 465

+43

+44

+ 2,2

Bestandsveränderungen und andere 
aktivierte Eigenleistungen

1.490

1.490

1.446

+ 44

+0

+ 3,0

Sonstige betriebliche Erträge

1.118

–2

1.116

1.204

– 88

+1

+0

– 7,3

Materialaufwand

– 10.877

1

– 10.876

– 10.743

– 133

–13

–18

+ 1,2

Personalaufwand

– 8.998

96

– 8.902

– 8.423

– 479

–12

–18

+ 5,7

Sonstige betriebliche Aufwendungen

– 2.309

2

– 2.307

– 2.728

+ 421

–2

–6

+459

– 15,4

EBITDA/EBITDA bereinigt

2.438

96

2.534

2.304

+ 230

+17

+2

+459

+ 10,0

Abschreibungen

– 1.809

32

– 1.777

– 1.330

– 447

–13

–1

–439

+ 33,6

Operatives Ergebnis (EBIT) | EBIT bereinigt

629

32

96

757

974

– 217

+4

+1

+20

– 22,3

Zinsergebnis | Operativer Zinssaldo

– 345

11

1

– 333

– 315

– 18

–1

–0

–33

+ 5,7

Operatives Ergebnis nach Zinsen

284

11

32

97

424

659

– 235

+3

+1

–14

– 35,7

Ergebnis aus at Equity bilanzierten 
Unternehmen | Beteiligungsergebnis

– 4

4

8

– 8

– 100

Übriges Finanzergebnis

– 3

–11

–4

– 18

– 13

– 5

–3

–3

+ 38,5

PPA-Amortisation Kundenverträge

–32

– 32

– 30

– 2

–0

+ 6,7

Außerordentliches Ergebnis

–97

– 97

– 64

– 33

–0

+ 51,6

Ergebnis vor Ertragsteuern

277

277

560

– 283

+0

–2

–14

– 50,5