Finanzmanagement stabil
in Mrd. € | Volumen 30.06.2019 | davon in Anspruch genommen | Volumen | davon in Anspruch genommen | |
European-Debt- | 25,0 | 20,8 | 25,0 | 20,1 | |
Australian-Debt-Issuance- Programm (5 Mrd. AUD) | 3,1 | 0,8 | 3,1 | 0,7 | |
Multi-Currency-Commercial- | 2,0 | 1,3 | 2,0 | – | |
Garantierte ungenutzte | 2,0 | – | 2,0 | – |
Die finanzwirtschaftliche Steuerung des DB-Konzerns zielt neben einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswerts auch auf die Einhaltung einer für die Wahrung einer sehr guten Bonitätseinstufung angemessenen Kapitalstruktur. Die dafür verwendeten Kennzahlen Tilgungsdeckung und Netto-Schulden/EBITDA werden im Abschnitt Steuerungskennzahlen erläutert.
- Für die langfristige Fremdfinanzierung steht ein European-Debt-Issuance-Programm (EDIP) zur Verfügung. Über die DB Finance wurden unter dem EDIP in den ersten sechs Monaten 2019 sechs Anleihen in Euro, britischen Pfund, norwegischen Kronen, Schweizer Franken und schwedischen Kronen über insgesamt 1.934 Mio. € mit Laufzeiten zwischen 7 und 20 Jahren emittiert. Gegenläufig wurden drei Anleihen in Euro, US-Dollar und Singapur-Dollar in Höhe von insgesamt 1.259 Mio. € getilgt. Der Auslastungsgrad des EDIP hat sich daher per 30. Juni 2019 leicht auf 83% erhöht (per 31. Dezember 2018: 80%).
- Darüber hinaus steht uns ein Australian-Debt-Issuance-Programm (Kangaroo-Programm) zur Verfügung. Unter diesem Programm wurde eine Anleihe über 115 Mio. AUD (71 Mio. €) begeben (Laufzeit: zehn Jahre).
- Im Bereich der kurzfristigen Fremdfinanzierung steht unverändert ein Multi-Currency-Commercial-Paper-Programm zur Verfügung, das per 30. Juni 2019 mit 1.278 Mio. € in Anspruch genommen wurde (per 31. Dezember 2018: keine Inanspruchnahme).
- Zudem verfügten wir per 30. Juni 2019 über garantierte ungenutzte Kreditfazilitäten mit einer Restlaufzeit von 1,0 bis 2,0 Jahren sowie über eine weitere garantierte ungenutzte Kreditfazilität über 0,1 Mrd. € (per 31. Dezember 2018: 0,1 Mrd. €).
- Darüber hinaus konnten wir auf Kreditlinien für das operative Geschäft in Höhe von 2,5 Mrd. € zurückgreifen (per 31. Dezember 2018: 2,5 Mrd. €). Diese Linien, die den Tochtergesellschaften weltweit zur Verfügung gestellt werden, umfassen sowohl die Finanzierung von Working Capital als auch die Bereitstellung von Avalen.
Sieben Anleihetransaktionen durchgeführt
Anleiheemissionen 1. Halbjahr 2019/ISIN | Emit- | Wäh- | Volu- | Volu- Mio. € | Kupon in % | Fällig- | Lauf- | |
XS1936139770 | DB | EUR | 1.000 | 1.000 | 1,125 | Dez. | 9,9 | |
XS1950499712 | DB | GBP | 300 | 341 | 1,875 | Feb. 2026 | 7,0 | |
XS1951373585 1) | DB | NOK | 1.000 | 103 | 2,705 | Feb. 2034 | 15,0 | |
CH0479514272 | DB | CHF | 350 | 310 | 0,100 | Jun. 2029 | 10,0 | |
CH0479514280 | DB | CHF | 150 | 133 | 0,500 | Jun. 2034 | 15,0 | |
XS2007208577 1) | DB | SEK | 500 | 47 | 2,005 | Jun. 2039 | 20,0 | |
AU3CB0264026 1) | DB | AUD | 115 | 71 | 2,518 | Jun. 2029 | 10,0 |
1) Privatplatzierung.
Über die Konzernfinanzierungsgesellschaft DB Finance haben wir im ersten Halbjahr 2019 sieben neue Anleihen begeben. Der Gegenwert der Transaktionen betrug rund 2,0 Mrd. €. Die Mittelaufnahme diente der Refinanzierung von fällig werdenden Verbindlichkeiten und der fortlaufenden allgemeinen Konzernfinanzierung. Alle Erlöse von nicht in Euro begebenen Anleihen wurden in Euro geswappt.