Netto-Finanzschulden angestiegen
Netto-Finanzschulden | 30.06. |
| Veränderung | |||
absolut | davon IFRS- | % | ||||
Zinslose Darlehen | 691 | 851 | – 160 | – | – 18,8 | |
Leasingverbindlichkeiten | 4.808 | 562 | + 4.246 | +4.272 | – | |
Sonstige Finanzschulden | 23.821 | 21.831 | + 1.990 | – | + 9,1 | |
davon Anleihen | 21.463 | 20.712 | + 751 | – | + 3,6 | |
Finanzschulden | 29.320 | 23.244 | +6.076 | +4.272 | +26,1 | |
Flüssige Mittel und | – 3.915 | –3.718 | –197 | – | +5,3 | |
Effekte aus | 4 | 23 | –19 | – | –82,6 | |
Netto-Finanzschulden | 25.409 | 19.549 | + 5.860 | +4.272 | + 30,0 |
Die Netto-Finanzschulden sind per 30. Juni 2019 deutlich angestiegen. Dies resultierte im Wesentlichen aus der Einbeziehung der Leasingverbindlichkeiten von vormals als Operate Lease behandelten Mietverträgen (IFRS 16) sowie einem Netto-Finanzmittelbedarf, da der Mittelbedarf für Investitionen, Working Capital und Kapitalkosten nicht vollständig aus der Innenfinanzierung abgedeckt werden konnte.
- Die Finanzschulden nahmen spürbar zu:
- Die Zinslosen Darlehen sanken infolge von Tilgungen.
- Die Leasingverbindlichkeiten stiegen vor allem bedingt durch die erstmalige Anwendung des IFRS 16. Dämpfende Effekte unter anderem infolge kontinuierlicher Tilgungen waren nicht wesentlich.
- Innerhalb der sonstigen Finanzschulden stiegen die Verbindlichkeiten aus Commercial Paper emissionsbedingt deutlich (+1.263 Mio. €).
- Der Euro-Wert der ausstehenden Anleihen war emissionsbedingt deutlich höher. Währungskurseffekte spielten infolge von abgeschlossenen Sicherungsgeschäften keine wesentliche Rolle bei der Entwicklung.
- Unsere Fremdwährungsanleihen werden überwiegend durch entsprechende Derivate gegen Währungskursschwankungen abgesichert, sodass die Währungskurseffekte überwiegend durch die entsprechende Gegenposition des Sicherungsgeschäfts kompensiert werden.
- Die flüssigen Mittel stiegen leicht. Die Zuwächse der Finanzschulden wurden nicht wesentlich ausgeglichen.
Die Zusammensetzung der Finanzschulden hat sich vor allem infolge der Anwendung des IFRS 16 in Richtung der Leasingverbindlichkeiten verschoben. Infolge der Emission von Commercial Paper ergab sich zudem strukturell eine Erhöhung der Position Bankschulden/Sonstige. Der Anteil der Anleihen sowie der Zinslosen Darlehen an den Finanzschulden nahm gegenläufig ab.