Integrierter Zwischenbericht 2019 – Deutschland braucht eine starke Schiene

Kunde und Qualität

Neue Produkte und Servicekonzepte

  • Wir rüsten die Intercity-Flotte mit einem kostenfreien Internetzugang aus. Erste testweise mit WLAN ausgerüstete Intercity-Wagen sind seit Mitte März 2019 unterwegs.
  • Neuer Service in der Reiseauskunft auf bahn.de und im DB Navigator: Eine digitale Anzeige gibt die voraussichtliche Auslastung für jeden Fernverkehrszug in den nächsten 28 Tagen wieder. Das soll Kunden die Entscheidung erleichtern, eventuell auf einen weniger nachgefragten Zug auszuweichen oder rechtzeitig einen Sitzplatz zu reservieren.
  • Die S-Bahn Stuttgart entwickelt in Kooperation mit dem Start-up AIPARK die neue App Park+Ride. Die App zeigt durch eine Vorhersage über die Auslastung der Parkplätze an, ob es sich lohnt, das Auto stehen zu lassen, und übernimmt die Navigation zu freien Parkplätzen mit nahtloser Anbindung zum ÖPNV.
  • Die S-Bahn Stuttgart startet gemeinsam mit naturtrip den Ausflugs- und Veranstaltungsservice Freizeit ohne Auto. Mit der Kooperation will die S-Bahn das attraktive Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel in den Nebenverkehrszeiten sichtbarer machen.