Integrierter Zwischenbericht 2019 – Deutschland braucht eine starke Schiene

Ökologie

Naturschutz

Forschungsprojekt zu Glyphosat-Alternative

Perspektivisch wollen wir auf den Einsatz von Glyphosat verzichten. Zusammen mit dem Bundesministerium für Um welt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) wollen wir ein Forschungsprojekt aufsetzen, um wirksame Möglichkeiten zu finden, die 33.000 km Streckennetz ohne Glyphosat und damit ebenso umweltfreundlich wie sicher zu betreiben.

Bisher existiert noch keine einsatzfähige und flächendeckend sinnvolle Alternative zum Glyphosat-Einsatz. Deshalb intensivieren wir die Suche nach und die Prüfung von alternativen chemischen und chemiefreien Verfahren. Im chemischen Bereich stehen sogenannte Bioherbizide im Fokus. Bei den chemiefreien Verfahren werden aktuell drei Alternativverfahren in den Bereichen Heißwasser, elektrische Unkrautbrenner und UV-C-Licht bewertet.

Alle Verfahren sollen in Zusammenarbeit mit Zulassungsbehörden und Hochschulen in ihrer Wirkung auf die Pflanzen und die Gleisinfrastruktur geprüft werden.