Recyclingquote auf hohem Niveau
Ausweitung des 3-D-Drucks
Viele Bauteile in unseren Zügen sind einzigartig. Das bedeutet, dass Ersatzteile auch in kleiner Anzahl bei Bedarf verfügbar sein müssen. Hierfür setzen wir verstärkt auf 3-D-Druck in der Instandhaltung. Über 7.000 (Ersatz-)Teile wurden bis Ende 2018 bereits gedruckt. Ende 2019 soll die Zahl bei rund 11.000 Teilen liegen. Der 3-D-Druck bietet sehr viele Vorteile, angefangen bei deutlich verringertem Materialeinsatz und eingesparten Transportwegen über reduzierte Lagerhaltung bis hin zu verringerten Standzeiten unserer Züge in der Werkstatt. All diese Effekte tragen neben dem Ressourcen- auch zum Klimaschutz bei.
Mikroplastikfreie Seifen in unseren Zügen
Mikroplastikpartikel in Pflegeprodukten stellen ein großes ökologisches Problem dar. Über die Abwässer reichern sich die mikroskopischen Kunststoffbestandteile in Flüssen, Seen und Meeren an. Fische und andere Lebewesen nehmen sie mit ihrer Nahrung auf, wodurch sie bis in die Nahrungskette gelangen. Seit Anfang 2019 werden daher Handseifen in unseren Fernverkehrszügen sukzessive durch mikroplastikfreie Alternativen ersetzt. Auch in anderen Bereichen sollen zukünftig mikroplastikfreie Produkte eingesetzt werden.