Integrierter Zwischenbericht 2019 – Deutschland braucht eine starke Schiene

Prognosebericht

Entwicklung des DB-Konzerns

Wirtschaftliche Entwicklung

Voraussichtliche Entwicklung

2018

2019
(Prognose 
März)

2019
(Prognose
Juli)

 

Verkehrsleistung Schienenpersonenverkehr 
(Deutschland) in Mrd. Pkm

84,5

>85

>85

Verkehrsleistung Schienengüterverkehr in Mrd. tkm

88,2

>97

>92

Betriebsleistung auf dem Netz in Mrd. Trkm

1,1

>1,1

>1,1

Sendungen im Landverkehr in Mio.

106,5

~110

~110

Luftfrachtvolumen (Export) in Mio. t

1,3

>1,3

>1,1

Seefrachtvolumen (Export) in Mio. TEU

2,2

>2,4

>2,3

Kundenzufriedenheit Reisende in ZI

75,1

~77

~77

Pünktlichkeit Schiene DB-Konzern in Deutschland in %

93,4

>94

>94

     Pünktlichkeit DB Fernverkehr in %

74,9

76,5

76,5

Umsatz in Mrd. €

44,0

>45

>45

EBIT bereinigt in Mrd. €

2,1

≥1,9

≥1,9

ROCE in %

5,8

~4,4

~4,4

Tilgungsdeckung in %

17,6

~17

~16

Auf Basis der bisherigen Entwicklung und der aktuellen Einschätzungen für das zweite Halbjahr 2019 haben wir teilweise Anpassungen an unseren Erwartungen vorgenommen:

  • Den Anstieg der Verkehrsleistung im Schienengüterverkehr und der Volumina in der See- und in der Luftfracht erwarten wir aufgrund der Entwicklung im ersten Halbjahr 2019 nun schwächer als bisher.
  • Die Entwicklung der Tilgungsdeckung ist infolge eines erwarteten Anstiegs der Pensionsrückstellungen voraus­­sichtlich etwas schwächer als bisher prognostiziert.

Aufgrund des aktuellen Evaluierungsprozesses zu einem möglichen Verkauf oder Börsengang von DB Arriva geben wir in diesem Zwischenbericht keine aktualisierte Prognose zur Entwicklung der Geschäftsfelder im Geschäftsjahr 2019. Die entsprechenden Prognosen aus dem Integrierten Bericht 2018 sind daher nicht mehr aktuell.