Integrierter Zwischenbericht 2019 – Deutschland braucht eine starke Schiene

Soziales

Soziales

Zahl der Mitarbeiter weiter gestiegen

Mitarbeiter nach Geschäftsfeldern

Vollzeitpersonen (VZP)

Natürliche Personen (NP)

30.06.
2019

30.06.
2018

Verände­rung

31.12.
2018

30.06.
2019

30.06.
2018

Verände­rung

31.12.
2018

absolut

%

absolut

%

 

DB Fernverkehr

16.938

16.432

+ 506

+ 3,1

16.548

18.018

17.518

+500

+2,9

17.626

DB Regio

36.362

35.876

+ 486

+ 1,4

35.881

38.450

37.855

+595

+1,6

37.879

DB Arriva

52.590

54.658

– 2.068

– 3,8

53.056

55.584

56.889

–1.305

–2,3

55.327

DB Cargo

29.198

28.709

+ 489

+ 1,7

28.842

29.660

29.228

+432

+1,5

29.311

DB Schenker

75.981

74.104

+ 1.877

+ 2,5

75.817

78.993

76.929

+2.064

+2,7

78.780

DB Netze Fahrweg

48.021

46.371

+ 1.650

+ 3,6

46.969

49.275

47.516

+1.759

+3,7

48.143

DB Netze Personenbahnhöfe

6.002

5.649

+ 353

+ 6,2

5.804

6.351

5.964

+387

+6,5

6.187

DB Netze Energie

1.747

1.734

+ 13

+ 0,7

1.734

1.802

1.785

+17

+1,0

1.789

Sonstige

54.926

53.386

+ 1.540

+ 2,9

53.877

57.550

55.925

+1.625

+2,9

56.526

DB-Konzern

321.765

316.919

+ 4.846

+ 1,5

318.528

335.683

329.609

+6.074

+1,8

331.568

 Konsolidierungskreisänderungen

–1.283

–1.283

–1.359

–1

–1.358

DB-Konzern – vergleichbar

320.482

316.919

+3.563

+1,1

334.324

329.608

+4.716

+1,4

Zur besseren Vergleichbarkeit werden die Mitarbeiterzahlen in Vollzeitpersonen umgerechnet. Teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter
werden dabei entsprechend ihrem Anteil an der regulären Jahresarbeitszeit berücksichtigt.

Die Zahl der Mitarbeiter im DB-Konzern ist per 30. Juni 2019 angestiegen. Damit setzt sich die Rekrutierungsoffensive fort. Die Gründe hierfür sind der Mitarbeiteraufbau vor allem im Instandhaltungs- und Bauprojektbereich sowie im Betrieb bei DB Netze Fahrweg und Zuwächse bei DB Schenker, insbesondere in der Sparte Kontraktlogistik. Im Bereich Sonstige konnte insbesondere DB Systel einen deutlichen Mitarbeiteraufbau verzeichnen, unter anderem für den Aufbau innovativer Themenfelder.

Mitarbeiter nach Regionen 
in VZP

30.06.2019

30.06.
2018

Verände­rung

31.12.
2018

absolut

%

Deutschland

199.830

194.057

+ 5.773

+ 3,0

193.334

Europa (ohne Deutschland)

92.413

94.118

– 1.705

– 1,8

92.336

Asien/Pazifik

16.737

16.651

+ 86

+ 0,5

16.751

Nordamerika

9.396

8.970

+ 426

+ 4,7

9.736

Übrige Welt

3.389

3.123

+ 266

+ 8,5

3.371

DB-Konzern

321.765

316.919

+ 4.846

+ 1,5

318.528

Mitarbeiter nach Regionen 
in NP

30.06. 2019

30.06.
2018

Verände­rung

31.12.
2018

absolut

%

Deutschland

208.718

202.528

+6.190

+3,1

205.041

Europa (ohne Deutschland)

97.257

98.144

–887

–0,9

96.465

Asien/Pazifik

16.847

16.754

+93

+0,6

16.885

Nordamerika

9.470

9.049

+421

+4,7

9.798

Übrige Welt

3.391

3.134

+257

+8,2

3.379

DB-Konzern

335.683

329.609

+6.074

+1,8

331.568

Sowohl in Deutschland als auch weltweit ist die Zahl der Mitarbeiter gestiegen. Die Verringerung in Europa (ohne Deutschland) resultiert im Wesentlichen aus der Beendigung des Arriva-Trains-Wales-Franchise im Oktober 2018. Neben dem Mitarbeiterzuwachs in Europa legte DB Schenker besonders in Nordamerika zu. Der Anteil der Mitarbeiter außerhalb Deutschlands lag per 30. Juni 2019 bei rund 38% (per 30. Juni 2018: rund 39%).